Kulturelle Teilhabe – Schlüssel für Inklusion, Integration & Zusammengehörigkeit
Kulturelle Teilhabe beschreibt das Recht eines jeden Menschen zum uneingeschränkten Zugang zur Kunst- und Kulturlandschaft, unabhängig von ökonomischen Verhältnissen, Bildungsstand, Behinderungen, Herkunft, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Wohnort & Co.
Warum das so wichtig für eine gesunde und vielfältige Gesellschaft ist und wie ich mich dafür einsetze, das erfahrt ihr hier.